
ViolettaLa Traviata, Opéra de Tours, 2015

Arabella
Arabella, Oper Dortmund, 2017

Natascha Rostova
War and Peace, Nuremberg, 2018
Aktuelles
Probenstart Opéra de Rennes, Fledermaus
Probenbeginn an der Opéra de Rennes – wir proben für die „Fledermaus“ mit mir als untreue Ehefrau Rosalinde von Johann Strauss – allerdings unter strikten Lockdown Bedingungen hier in Frankreich. Es wird sich zeigen, ob wir im Mai in Rennes spielen können, oder evtl erst in Nantes oder Angers.
Claude Schnitzler : Dirigent
Jean Lacornerie : Regie
Bruno de Lavenère : Bühne und Kostüme
Kevin Briard : Lichtdesign
Raphaël Cottin : Chorégraphie
Eisenstein: Stephan Genz
Alfred: Miloš Bulajic
Adele: Claire de Sévigné
Dr. Falke: Thomas Tatzl
Frank: Horst Lamnek
Orlovsky: Stephanie Houtzel
Dr. Blind: Francois Piolino
Schauspielerin: Anne Girouard
Musical church service March 13th and 28th Weimar
On Sun 28th we had a live streaming of our concert

On Sat March 13th at 4 p.m. we will be singing parts of St. Matthew’s Passion at beautiful Weimar Jakobskirche.

Teil von krea[K]tiv – Verband für Musiktheater
Ich freue mich, in den letzten 9 Monaten aktiv an der Entstehung des ersten Verbands für Freischaffende im Musiktheater geworden zu sein. Seit 19. Februar sind wir online und freuen uns auf aktive Mitglieder und Fördermitglieder. Gemeinsam suchen wir Verbindung zu anderen Verbänden und sprechen mit der Politik, um die Themen der Freischaffenden zu Gehör zu bringen und bieten Künstler*innen unser Ohr und unsere Hilfe in Fragen zu Arbeitsrecht, Hilfen u.v.m.
Außer mir sind im Vorstand dabei: Burkhard Fritz Nicola Beller-Carbone Hedwig Fassbender Susanne Petridis Magdalena Weingut
Alexander Franzen Christian Miedl Cornelie Isenbürger Kirsten Schötteldreier Wolfgang Schwaninger Tobias Heyder
Uschi Hesse von den Steinen Sabine Hartmannshenn
hier geht’s los https://www.kreaktiv.art/

Der Zaubertrank / Le Vin Herbé / Oper Frankfurt
Statt Zemlinskys „Traumgörge“ proben wir aktuell an der Oper Frankfurt die Oper „Le Vin Herbé“ in der Regie von Tilmann Köhler, Markus Poschner/ Nikolai Petersen dirigiert und ich darf mich als „Isolde, die Blonde“ beteiligen. Ein spannendes Werk aus dem Jahr 1943 des Schweizers Franck Martin.
https://oper-frankfurt.de/de/spielplan/le-vin-herbe/?id_datum=2519
Eleonore Marguerre – Iseut, la Blonde Ian Koziara – Tristan Marvic Monreal – Iseut aux blanches mains
Angela Vallone – Branghien Kihwan Sim – Roi Marke Theo Lebow – Kaherdin
Judita Nagoya – Mère d’Iseut Herzog Hoel – Anthony Robin Schneider
Bühne: Karoly Risz Kostüme: Susanne Uhl

KulTür Konzerte in Weimar
Endlich dürfen wir loslegen – von der Stadt abgesegnet werden wir ab So 24. Mai in unregelmäßigen Abständen Garten-Konzerte anbieten – Eintritt frei . Musik für Alle während Corona Zeiten.
Am So 13. September von 17 – 18:15 Uhr mit mir und Uwe Stickert, Dirk Sobe, Uwe Schenker-Primus und Eva Marguerre
