
ViolettaLa Traviata, Opéra de Tours, 2015

Rosalinde
Rosalinde, Fledermaus, Opéra de Toulon 2021

Natascha Rostova
War and Peace, Nuremberg, 2018
Aktuelles
Hindemith – Neues vom Tage am MIR in Gelsenkirchen 7. Mai – 25. Juni
Wenn zwei Ehepartner sich streiten, freut sich ein Dritter.
So ist es zumindest bei Laura und Eduard.
Kurz nach der Hochzeit steht das junge Paar bereits vor dem Liebesaus.
Doch für eine erfolgreiche Scheidung braucht es den triftigen Grund: Mit dem schönen Herrn Hermann ist dieser schnell gefunden.
Das Liebesunglück nimmt seinen Lauf und erfreut sich größten Medieninteresses: Ob
Zeitungsberichte, TV-Auftritte oder die große Varieté-Show – die Medien saugen das junge
Paar und ihre Geschichte vollkommen aus. Als die beiden feststellen, dass sie doch zusammengehören, hat die Öffentlichkeit ihr Schicksal allerdings bereits fest im Griff.
•••••••••••••••••••••••••••••••••
Paul Hindemiths „lustige Oper in drei Teilen“ trifft zielgenau den wunden Punkt der medialen Sensationssucht zwischen Reality-Show, Yellow Press und Social Media.
Opernführer-Podcast als Einführung
Regie: Sonja Trebes Dirigent: Giuliano Betta Bühne: Dirk Becker
Kostüme: Jula Reindell Video: Moritz Hilsch Choreo: Andreas Langsch
Eleonore Marguerre – Laura
Piotr Prochera – Eduard
Martin Homrich – Der schöne Herr Herrmann
Almut Herbst – Frau M.
Tobias Glagau/ Adam Temple-Smith – Herr M.
Philipp Kranj – Hoteldirektor

Tickets: https://musiktheater-im-revier.de/de/performance/2021-22/neues-vom-tage
Fledermaus in Toulon an der Cote d’Azur
Am 26. Dezember haben wir Premiere mit Fledermaus an der wunderschönen Oper von Toulon –
Rosalinde an der Côte d’Azur geniesst Sonne und Meer…
Rosalinde – Eleonore Marguerre
Eisenstein – Stephan Genz
Adele – Claire de Sevigne
Dr. Falke – Thomas Tatzl
Frank – Horst Lamnek
Orlofsky – Tamara Gura
Dr. Blind – François Piolino
Alfred – Milosc Bulajcic
Regie: Jean Lacornerie
Dirigent: Yoel Gamzou
Vorstellungen:
am 26.12. um 14:30h
All other shows are cancelled because of Covid cases at the technical staff


Eleonore Marguerre as Rosalinde with Stephan Genz as Eisenstein
Stadt der Arbeit 8./9./15./16./24./28./29. Oktober und 1. November

Göttin der Arbeit / Labora / mit Sebastian Schiller
Kurzfristig bin ich in die Uraufführung von Stadt der Arbeit eingesprungen als Göttin der Arbeit Labora – wegen eines Corona-Falls wird die Premiere auf den 8. Oktober verschoben.
Regie: Volker Lösch / musikal. Leitung: Michael Wilhelmi
Eleonore Marguerre – Labora
Sebastian Schiller – Dromus
Glenn Goltz – Fallmanager Gerd
Gloria Iberl-Thieme – Fallmananger Petra
Karten: https://musiktheater-im-revier.de/de/performance/2021-22/stadt-der-arbeit-ua
Ein Lied geht um die Welt mit ExtraKlang Salve Festival
Die ersten zwei Konzerte mit „Ein Lied geht um die Welt“ für ExtraKlang in zwei Weimarer Gärten am 12.September haben total Spass gemacht.
Am Samstag sind wir beim Salve Strassenfestival der Stadt Weimar dabei – Eintritt frei! Klappstuhl mitbringen erlaubt.
15 Uhr Markt – Weimar
16 Uhr Grünes Labor im Goethepark (Nähe Beethovenplatz)
Ein Ausschnitt auf YouTube
Konzerte mit ExtraKlang in Weimar 22. / 23. Juli 2021
Viermal haben wir mit unsrem frischgegründeten Kulturverein ExtraKlang e.V. in Weimar für jeweils 100 Personen das 70 Minuten Programm „Bock auf Barock – zwischen Pest und Choleraturen“ gespielt. Das Wetter war perfekt und dank der Unterstützung des Fonds der darstellenden Künste #TakePart auch von sieben Orchstermusikern begleitet. Am 12. September setzen wir unsere Freiluft-Theater-Aufführungen fort mit „Ein Lied geht um die Welt“.
Eleonore Marguerre – Sopran
Ulrika Strömstedt – Mezzosopran
David Erler – Altus
Uwe Stickert – Tenor
Uwe Schenker – Primus – Bariton
Bernhard Stengele – Schauspieler und Regie

by Matthias Eimer

by Matthias Eimer