
La Traviata / ViolettaLa Traviata, Opéra de Tours, 2015

Rosalinde
Rosalinde, Fledermaus, Opéra de Toulon

Natascha Rostova
War and Peace, Nuremberg, 2018
Aktuelles
Gala Konzerte OPEN AIR – 17.Sept/ Köln
DAS war ein Erlebnis – 3700 begeisterte Zuschauer vor der majestätischen Kulisse des Kölner Doms.. und dann noch zusammen mit Juan Diego Florez, mit dem ich Duette aus La Traviata gesungen habe und natürlich auch noch einen Operetten-Klassiker. Meine Lippen sie küssen so heiß! Fanstastische Idee zum 175. Geburtstag des Kölner Männergesangsverein, begleitet vom WDR Funkhausorchester unter der Leitung von Bernhard Steiner.
Hier eine Kritik aus der Westdeutsche Zeitung 19.09.2017
Nachzuhören im Radio am 1. Oktober ab 19:04h auf WDR 4.

Eleonore Marguerre & Juan Diego Florez
Erste Kritiken “La Traviata” Tours
“Die Rolle scheint Eleonore Marguerre schon lange zu begleiten, so reif und durchdacht wirkt diese Interpretation in ihrer Aufrichtigkeit und Stringenz. (…) In “Ah! Fors’è lui” ist jede Phrase elegant wie Mozart, jedes Wort und jede Silbe bis zum Ende gedacht, und dennoch voller Energie gesungen. Im zweiten Akt tritt die Schauspielerin hervor, schmerzerfüllt bis zum leidenschaftlichen “Amami Alfredo”. (…) Bis zum Ende leidet man mit dieser Violetta, die lebenstrunken ist und dennoch zerbrechlich, wie ein Vogel, der von einem Ast gefallen ist.” Classique News
27.5.15“Eleonore Marguerre wird zu recht mit Ovationen bedacht. (…) Aus dem Koloratur-Repertoire kommend, hat sie sich die stimmliche Beweglichkeit für die Koloraturen der ersten Arie inklusive des hohen Es in “Sempre Libera” erhalten. (…) Ihre schlanke Silhouette, die an Romy Schneider denken lässt gibt allem eine große Glaubwürdigkeit, die in ihrem Partner Sébastien Droy ihr Ebenbild findet.” Forum Opera 22.5.2015
Traviata Reviews…
Our Premiere was a great event, leaving us exhausted and the public enthusiastic – here a first critique in french –
“The role of Violetta must have been ripened and thought through for a long time, so accomplished and sincere is the interpretation of sEleonore Marguerre (…) In “Ah! Fors’è lui” every phrase is elegant as in Mozart, every word and every sillalble is cisellised, and meaningful and still the voice stays vibrant and powerful. We see the art of the actress in the second act, full of suffering until the passionate outburst of love in “Amami Alfredo”. (…) We, the public suffer til the bitter end, compassionate with this Violetta, who is so drunk of life and yet so fragile as a bird that has fallen off a tree. ” Classique News
“Eleonore Marguerre is greeted by justified ovations. This german Soprano can fulfil from one side to the other one of the most demanding roles in the whole repertoire. Coming from a coloratura past, she has kept her vocal agilitiy, which is very welcome in the first act aria up to the High E flat. (…) Her slender appearance ressembling to Romy Schneider make the whole evening credible, matched by her equally attractive partner Sébastien Droy.” (22.5.2015)